Ergo Bibamus
Zum Hohlen Stein 5
65527 Niedernhausen-Oberseelbach

Tel.: 0152 – 03519042
Email: Franzos65527@gmail.com

 

Datenschutzerklärung (EU)

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung wur­de zuletzt am 7 Juli, 2025 aktua­li­siert und gilt für Bür­ger und Per­so­nen mit stän­di­gem Wohn­sitz im Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum und der Schweiz.

In die­ser Daten­schutz­er­klä­rung erklä­ren wir, wie wir mit den Daten umge­hen, die wir über https://restaurant-ergo-bibamus.de von Ihnen erhal­ten. Wir emp­feh­len Ihnen, die­se Erklä­rung sorg­fäl­tig zu lesen. Bei unse­rer Ver­ar­bei­tung beach­ten wir die daten­schutz­recht­li­chen Bestim­mun­gen. Das bedeu­tet unter ande­rem, dass:

  • wir geben deut­lich an, zu wel­chen Zwe­cken wir per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ver­ar­bei­ten. Wir tun dies mit Hil­fe die­ser Daten­schutz­er­klä­rung;
  • wir sind bestrebt, unse­re Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten nur auf die zu legi­ti­men Zwe­cken erfor­der­li­chen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu beschrän­ken;
  • in Fäl­len, in denen Ihre Zustim­mung erfor­der­lich ist, bit­ten wir Sie zunächst um Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung zur Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten;
  • wir ergrei­fen geeig­ne­te Sicher­heits­maß­nah­men, um Ihre per­sön­li­chen Daten zu schüt­zen und for­dern dies auch von den Par­tei­en an, die per­sön­li­che Daten in unse­rem Namen ver­ar­bei­ten;
  • wir respek­tie­ren Ihr Recht, auf Ihre per­sön­li­chen Daten zuzu­grei­fen oder sie auf Ihre Auf­for­de­rung hin berich­ti­gen oder löschen zu las­sen.

Wenn Sie Fra­gen haben oder genau wis­sen möch­ten, wel­che Daten wir von Ihnen auf­be­wah­ren, kon­tak­tie­ren Sie uns bit­te.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer

Wir kön­nen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten für eine Rei­he von Zwe­cken im Zusam­men­hang mit unse­rem Geschäfts­be­trieb erfas­sen oder erhal­ten, zu denen die fol­gen­den gehö­ren kön­nen: (zum Erwei­tern ankli­cken)

2. Cookies

Unse­re Web­site ver­wen­det Coo­kies. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu Coo­kies fin­den Sie in unse­rer Coo­kie-Richt­li­nie

3. Offenlegungspraktiken

Wir legen per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten offen, wenn wir gesetz­lich oder per Gerichts­be­schluss dazu ver­pflich­tet sind, z. B. auf Anfor­de­rung einer Straf­ver­fol­gungs­be­hör­de, soweit dies im Rah­men der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen zuläs­sig ist, um Aus­künf­te zu ertei­len, oder für eine Unter­su­chung in einer Ange­le­gen­heit, die die öffent­li­che Sicher­heit betrifft.

Wenn unse­re Web­site oder unser Unter­neh­men im Rah­men einer Fusi­on oder Über­nah­me über­nom­men oder ver­kauft wird, kön­nen Ihre Daten unse­ren Bera­tern und poten­zi­el­len Käu­fern offen­ge­legt und an die neu­en Eigen­tü­mer über­mit­telt wer­den.

4. Sicherheit

Wir ver­pflich­ten uns zur Sicher­heit per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten. Wir ergrei­fen geeig­ne­te Sicher­heits­maß­nah­men, um den Miss­brauch und den unbe­fug­ten Zugriff auf per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten zu begren­zen. Dies stellt sicher, dass nur die erfor­der­li­chen Per­so­nen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unse­re Sicher­heits­maß­nah­men regel­mä­ßig über­prüft wer­den.

5. Websites von Drittanbietern

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung gilt nicht für Web­sites Drit­ter, die durch Links auf unse­rer Web­site ver­bun­den sind. Wir kön­nen nicht garan­tie­ren, dass die­se Drit­ten Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auf zuver­läs­si­ge oder siche­re Wei­se behan­deln. Wir emp­feh­len Ihnen, die Daten­schutz­er­klä­run­gen die­ser Web­sites zu lesen, bevor Sie die­se Web­sites nut­zen.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behal­ten uns das Recht vor, Ände­run­gen an die­ser Daten­schutz­er­klä­rung vor­zu­neh­men. Es wird emp­foh­len, die­se Daten­schutz­er­klä­rung regel­mä­ßig zu lesen, um über Ände­run­gen infor­miert zu sein. Dar­über hin­aus wer­den wir Sie nach Mög­lich­keit aktiv infor­mie­ren.

7. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten

Wenn Sie Fra­gen haben oder wis­sen möch­ten, wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wir über Sie haben, wen­den Sie sich bit­te an uns. Sie kön­nen uns unter Ver­wen­dung der fol­gen­den Infor­ma­tio­nen kon­tak­tie­ren. Sie haben fol­gen­de Rech­te:

  • Sie haben das Recht zu erfah­ren, war­um Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten benö­tigt wer­den, was damit pas­siert und wie lan­ge sie auf­be­wahrt wer­den.
  • Aus­kunfts­recht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekann­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zuzu­grei­fen.
  • Recht auf Berich­ti­gung: Sie haben jeder­zeit das Recht, Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ergän­zen, zu berich­ti­gen, zu löschen oder zu sper­ren.
  • Wenn Sie uns Ihre Ein­wil­li­gung zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten ertei­len, haben Sie das Recht, die­se Ein­wil­li­gung zu wider­ru­fen und Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten löschen zu las­sen.
  • Recht zur Über­mitt­lung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten vom für die Ver­ar­bei­tung Ver­ant­wort­li­chen anzu­for­dern und voll­stän­dig an einen ande­ren für die Ver­ar­bei­tung Ver­ant­wort­li­chen zu über­mit­teln.
  • Wider­spruchs­recht: Sie kön­nen der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten wider­spre­chen. Wir hal­ten uns dar­an, es sei denn, es lie­gen berech­tig­te Grün­de für die Bear­bei­tung vor.

Bit­te geben Sie immer deut­lich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein kön­nen, dass wir kei­ne Daten der fal­schen Per­son ändern oder löschen.

8. Einreichen einer Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Wei­se, wie wir mit der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten umge­hen, nicht zufrie­den sind, haben Sie das Recht, eine Beschwer­de bei der Daten­schutz­be­hör­de ein­zu­rei­chen.

9. Kontaktdetails

Yann Sara­zin
Zum Hoh­len Stein 5, 65527 Nie­dern­hau­sen
Deutsch­land
Web­site: https://restaurant-ergo-bibamus.de
E‑Mail: info@ex.comrestaurant-ergo-bibamus.de
Pho­ne num­ber: 01520–3519042

10. Datenanfragen

Für die am häu­figs­ten gestell­ten Anfra­gen bie­ten wir Ihnen auch die Mög­lich­keit, unser Daten­an­fra­ge­for­mu­lar zu ver­wen­den

×

Anhang

WooCommerce

Die­ses Bei­spiel zeigt grund­le­gen­de Infor­ma­tio­nen dar­über, wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten dein Shop erfas­sen, spei­chern und wei­ter­ge­ben sowie wer Zugriff auf die­se Daten haben könn­te. Abhän­gig von den akti­vier­ten Ein­stel­lun­gen und den zusätz­lich genutz­ten Plug­ins wer­den sich die spe­zi­fi­schen Infor­ma­tio­nen unter­schei­den, die dein Shop nutzt. Wir emp­feh­len eine Rechts­be­ra­tung, um zu klä­ren, wel­che Infor­ma­tio­nen dei­ne Daten­schutz­er­klä­rung ent­hal­ten soll­te.

Wir sam­meln Infor­ma­tio­nen über Dich wäh­rend des Bestell­vor­gangs in unse­rem Shop.

Was wir sammeln und speichern

Wäh­rend du unse­re Web­site besuchst, zeich­nen wir auf:

  • Ange­se­he­ne Pro­duk­te: Hier zei­gen wir dir Pro­duk­te, die du vor Kur­zem ange­se­hen hast.
  • Stand­ort, IP-Adres­se und Brow­ser-Typ: Wir ver­wen­den dies für Zwe­cke wie die Schät­zung von Steu­ern und Ver­sand­kos­ten
  • Ver­sand­adres­se: Wir wer­den dich auf­for­dern, die­se anzu­ge­ben, um bei­spiels­wei­se die Ver­sand­kos­ten bestim­men zu kön­nen, bevor du eine Bestel­lung auf­gibst, und dir die Bestel­lung zusen­den zu kön­nen.

Wir nut­zen auch Coo­kies, um den Inhalt dei­nes Waren­korbs zu ver­fol­gen, wäh­rend du unse­re Web­site besuchst.

Hin­weis: Du soll­test dei­ne Coo­kie-Richt­li­nie mit wei­te­ren Details ergän­zen und hier einen Link zu die­sem Bereich set­zen.

Wenn du bei uns ein­kaufst, wer­den wir dich auf­for­dern, Infor­ma­tio­nen wie dei­nen Namen, dei­ne Rech­nungs- und Ver­sand­adres­se, dei­ne E‑Mail-Adres­se und dei­ne Tele­fon­num­mer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optio­na­le Kon­to­in­for­ma­tio­nen wie Benut­zer­na­me und Kenn­wort anzu­ge­ben. Wir nut­zen die­se Infor­ma­tio­nen für fol­gen­de Zwe­cke:

  • Zusen­den von Infor­ma­tio­nen über dein Kon­to und Bestel­lung
  • Ant­wort auf dei­ne Anfra­gen, inklu­si­ve Erstat­tun­gen und Beschwer­den
  • Bear­bei­tung von Zah­lungs­vor­gän­gen und Ver­hin­de­rung von Betrug
  • Rich­ten Sie Ihr Kon­to für unse­ren Shop ein
  • Ein­hal­tung aller recht­li­chen Ver­pflich­tun­gen, bei­spiels­wei­se die Steu­er­be­rech­nung
  • Ver­bes­se­rung unse­re Shop-Ange­bo­te
  • Sen­den von Mar­ke­ting-Nach­rich­ten, wenn du die­se erhal­ten möch­test

Wenn du ein Kon­to bei uns erstellst, spei­chern wir dei­nen Namen, dei­ne Adres­se, dei­ne E‑Mail-Adres­se und dei­ne Tele­fon­num­mer. Die­se Anga­ben wer­den bei künf­ti­gen Bestel­lun­gen zum Aus­fül­len der Bezahl­in­for­ma­tio­nen ver­wen­det.

Wir spei­chern Infor­ma­tio­nen über dich übli­cher­wei­se so lan­ge, wie wir sie für den Zweck der Erfas­sung und Nut­zung benö­ti­gen und ver­pflich­tet sind, sie zu spei­chern. Bei­spiels­wei­se spei­chern wir Bestell­in­for­ma­tio­nen für XXX Jah­re aus Steu­er- und Abrech­nungs­grün­den. Dazu gehört dein Name, dei­ne E‑Mail-Adres­se sowie dei­ne Rech­nungs- und Ver­sand­adres­se.

Wir spei­chern auch Kom­men­ta­re oder Bewer­tun­gen, wenn du dich dazu ent­schei­dest die­se zu hin­ter­las­sen.

Wer aus unserem Team hat Zugang

Mit­glie­der unse­res Teams haben Zugang zu den Infor­ma­tio­nen, die du uns zur Ver­fü­gung stellst. Zum Bei­spiel kön­nen sowohl Admi­nis­tra­to­ren als auch Shop-Mana­ger auf Fol­gen­des zugrei­fen:

  • Bestell­in­for­ma­tio­nen wie gekauf­te Pro­duk­te, der Zeit­punkt des Kaufs sowie die Ver­sand­adres­se und
  • Kun­den­in­for­ma­tio­nen wie dein Name, E‑Mail-Adres­se, sowie Rech­nungs- und Ver­sand­in­for­ma­tio­nen.

Unse­re Team­mit­glie­der haben Zugriff auf die­se Infor­ma­tio­nen, um Bestel­lun­gen zu bear­bei­ten, Rück­erstat­tun­gen vor­zu­neh­men und Dich zu unter­stüt­zen.

Was wir mit anderen teilen

In die­sem Bereich soll­test du auf­füh­ren, an wen und zu wel­chem Zweck du Daten wei­ter­gibst. Dies kann unter ande­rem Ana­ly­sen, Mar­ke­ting, Zah­lungs-Gate­ways, Ver­sand­an­bie­ter und Dritt­an­bie­ter-Ele­men­te umfas­sen.

Wir tei­len Infor­ma­tio­nen mit Drit­ten, die uns hel­fen, Ihnen unse­re Bestel­lun­gen und Dienst­leis­tun­gen anzu­bie­ten. Bei­spiels­wei­se –

Zahlungen

In die­sem Unter­be­reich soll­test du auf­lis­ten, wel­che exter­nen Zah­lungs­ab­wick­ler die Zah­lun­gen in dei­nem Shop ver­ar­bei­ten, da die­se Kun­den­da­ten ver­ar­bei­ten kön­nen. Wir ver­wen­den Pay­Pal als Bei­spiel, wenn du Pay­Pal aber nicht nutzt, soll­test du dies ent­fer­nen.

Wir akzep­tie­ren Zah­lun­gen mit Pay­Pal. Bei der Zah­lungs­ab­wick­lung wer­den eini­ge dei­ner Daten an Pay­Pal wei­ter­ge­ge­ben. Hier­bei wer­den aus­schließ­lich erfor­der­li­che Infor­ma­tio­nen für die Ver­ar­bei­tung oder Durch­füh­rung der Zah­lung wei­ter­ge­ge­ben wie bei­spiels­wei­se Gesamt­kauf­preis und Zah­lungs­in­for­ma­tio­nen.

Hier kannst du dir die Pay­Pal Daten­schutz­er­klä­rung anse­hen.

wp-Typography

wp-Typo­gra­phy selbst spei­chert, über­trägt oder ver­ar­bei­tet kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Es cacht den Inhalt der Web­site-Bei­trä­ge. Falls nötig, kannst du die­sen Cache über die Ein­stel­lungs­sei­te des Plug­ins löschen.